Feierliche Einweihung der neuen S-Bahn Linie S11 - Modernisierung der Gleise und Stationen zwischen Merseburg und Querfurt

13.12.2024

Mit einer Sonderfahrt, der von DB Regio betriebenen Linie S11 von Halle (Saale) nach Braunsbedra Pfännerhall haben am 11. Dezember 2024 zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft die Erweiterung des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes um die stündliche Direktverbindung Halle (Saale) – Querfurt gefeiert.

Für Reisende bietet sich dadurch zukünftig die Möglichkeit vom Geiseltal umsteigefrei über Merseburg nach Halle/Saale zu pendeln.

Von April bis Juni dieses Jahres hat die Deutsche Bahn (DB) sieben Stationen zwischen Merseburg und Querfurt modernisiert. Die finanziellen Mittel für die barrierefreie Gestaltung der Bahnsteige kamen zum überwiegenden Teil aus dem Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG). Zusätzlich zu diesen Maßnahmen an den Bahnhöfen und Haltepunkten wurden 13 Kilometer Gleise, sieben Bahnübergänge und in Nemsdorf-Göhrendorf zwei Eisenbahnbrücken erneuert (Am Holzweg und Am Graben) erneuert. Die Streckengeschwindigkeit konnte in den modernisierten Abschnitten von 30 km/h auf 80 km/h erhöht werden. Mit diesen Modernisierungsmaßnahmen schuf die DB die Voraussetzungen für die Aufnahme der neuen S-Bahn-Linie S 11 der S-Bahn Mitteldeutschland, die ab 15. Dezember stündlich den durchgehenden Zugverkehr zwischen Halle (Saale), Merseburg und Querfurt aufnimmt.

In diesem Jahr wurden sieben Stationen modernisiert und barrierefrei ausgebaut: Merseburg-Bergmannsring, Braunsbedra Ost (künftig Braunsbedra Pfännerhall), Krumpa, Mücheln-Stadt, Langeneichstädt, Nemsdorf-Göhrendorf und Querfurt. Neue Bahnsteige ermöglichen einen stufenfreien Ein- und Ausstieg, dank einer einheitlichen Bahnsteighöhe von 55 cm und einer Länge vom 90 Metern. Damit verbessern sich die Bedingungen für mobilitätseingeschränkte Menschen, Reisende mit schwerem Gepäck oder Fahrrädern und Eltern mit Kinderwagen deutlich. Neue Sitzbänke, Wetterschutzhäuser und Vitrinen sorgen für eine bessere Aufenthaltsqualität. Neue Fahrgastinformationsanzeigen und eine energiesparende LED-Beleuchtung runden das Konzept ab. Dafür investieren Bund und DB 22 Millionen Euro. Bis 2028 werden dann auch die Stationen Beuna, Frankleben, Braunsbedra und Mücheln (Geiseltal) erneuert, in Merseburg Süd wird ein neuer Haltepunkt errichtet.